Bei den Verteilern/Arbeitswannen und Vorherden handelt es sich um Glaskonditionierungsanlagen, die wichtige Komponenten einer Glasschmelzanlage darstellen. Die dienen dazu, das Glas abzukühlen, zu homogenisieren und zu den Produktionsmaschinen weiterzuleiten. Die HORN® Glaskonditionierungsanlagen erlauben eine spezifische Konditionierung der Glasschmelze, abgestimmt auf den jeweiligen Formgebungsprozess, und gewährleisten gleichzeitig eine höchstmögliche Temperaturhomogenität (K-Faktor) des Glastropfens. Die Glaskonditionierung beginnt immer und ausnahmslos im Verteiler, auch „Arbeitswanne“ genannt, und findet ihre Fortsetzung bis zur Fertigstellung im Vorherd. Aus diesem Grund sind die HORN® Verteiler und Vorherde als verknüpfte Systeme konzipiert, die als zusammenhängende Einheit für das Konditionierungsverfahren entwickelt werden.
Das Design der HORN® Verteiler entspricht dem neuestem Stand der Technik und erfüllt sämtliche technischen Anforderungen.
Dieser Vorherd ist auf kleinere bis mittlere Glasmengen und eine präzise Temperatureinstellung ausgelegt.
Diese Vorherdserie zeichnet sich durch die fortschrittlichsten Technologien im Bereich Temperaturhomogenität (THI) und Produktionsleistung (tpd) aus.
Der rein elektrisch beheizte GCS® Vorherd unterstützt einen breiten Tropfen-Temperaturbereich zur Produktion unterschiedlich großer Artikel.
Die Nutzung eines Farbvorherds ist ein empfehlenswertes Verfahren zur Herstellung von farbigem Glas, ohne die Farbe in der gesamten Schmelzwanne ändern zu müssen. Die Vorteile sind der parallele Betrieb mit zwei Farben und die Möglichkeit eines temporären Färbeprozesses.
Das HORN®-Rührwerk dient zur mechanischen Behandlung des Glases im nachgeschalteten Teil der Schmelze und zur Konditionierung in der Ausgleichszone.
Die CORA®-Anlage ist eine speziell entwickelte Versorgungseinheit zur Vormischung von Gas und Verbrennungsluft im konstanten Mischverhältnis für die optimale Verbrennung im Verteiler und in den Vorherden. Der Hauptvorteil dieses Beheizungssystems liegt im annähernd 100-prozentig stabilen Mischungsverhältnis (COnstant RAtio) der Gas/Luft-Zufuhr über den gesamten Regelbereich bei wechselnden Betriebsbedingungen.
Der Gas/Luft-Gemischbrenner wird üblicherweise zusammen mit der Gasstation CORA® verwendet, um den Glasverteilungskanal und die Vorherde zu beheizen.
Die elektrische Zusatzbeheizung eines Vorherds, auch Vorherd-Boosting genannt, dient dazu, die Glasqualität/Homogenität zu verbessern. Über speziell entwickelte Molybdän-Vorherdelektroden wird die Energie in das Glas eingebracht.
VARI-DRAIN® ist unsere Lösung des Problems von Verunreinigungen wie Cat-Scratches oder Zirkonschlieren. HORN® hat dazu ein Drainagesystem entwickelt, mit dem es möglich ist, kleine Glasmengen aus dem Vorherd abzulassen.
Wir verwenden Cookies, um eine angenehmere Bedienung zu ermöglichen und unseren Service weiter zu verbessern.
Sofern Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben, können Sie diese jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen.