Das Horn®-Rührwerk erlaubt die mechanische Behandlung des Glases im nachgeschalteten Teil der Schmelze und die Konditionierung in der Ausgleichszone. Es wird üblicherweise installiert, um Cat-Scratches zu vermeiden, kann aber auch zur Verbesserung des thermischen Homogenitätsindex (THI %) eingesetzt werden. In Kombination mit dem HORN®-Drainagesystem VARI-DRAIN® trägt das HORN®-Rührwerk dazu bei, Kratzer und sonstige Schlierenfehler zu vermeiden.
Die Komponenten des Rührwerks:
Die Rührvorrichtung umfasst eine Winde zum Einführen, Anheben oder Absenken der Rührer in die Glasschmelze. Für einen schnellen Rührerwechsel sind die Wellen mit Schnellkupplungen ausgestattet. Die Anzahl der Rührer hängt von der Breite des Vorherdes ab. Es stehen verschiedene Rührerausführungen zur Auswahl. Die Drehzahl des Rührwerks kann von einem PC oder einen Schaltschrank aus eingestellt werden. Die Vorherd-Rührwerke von HORN® werden auch in Anlagen mit Farbvorherden eingesetzt. Die Drehrichtung jedes Rührwerks wird individuell auf die Gesamtkonstruktion des jeweiligen Vorherdes abgestimmt.
Wir verwenden Cookies, um eine angenehmere Bedienung zu ermöglichen und unseren Service weiter zu verbessern.
Sofern Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben, können Sie diese jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen.