1. Vorratsbehälter
2. Dosierkanal
3. Waagschale
4. Fördervorrichtung
5. Druckluft-Staubabscheider (Zyklon)
6. Filter
7. Wassergekühltes Dosierrohr
8. Staub-Auffangbehälter
Zum Einbringen des Färbeprodukts werden bei Färbeprozess spezielle Färbemittel verwendet. Kupfer, Chrom, Nickel, Selen, Kobalt und anderen Elemente ermöglichen eine breite Vielfalt an Farben. Durch die Kombinationen dieser Elemente entsteht eine sogar noch größere Farbpalette.
Um diese Färbemittel zuzuführen, ist eine speziell konstruierte Dosiereinheit vorzusehen. Diese Dosiereinheit setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen:
Wir verwenden Cookies, um eine angenehmere Bedienung zu ermöglichen und unseren Service weiter zu verbessern.
Sofern Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben, können Sie diese jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen.