Auf der Baustelle erfordern die ungewöhnlichen Arbeitsbedingungen, wie z. B. extreme Temperaturen, ein Team hochqualifizierter Spezialisten und Experten. HORN® beschäftigt erfahrene Mitarbeiter, die seit vielen Jahren in der Glasindustrie tätig sind.
Vor dem Bau einer neuen Schmelzwanne oder der Durchführung von Kaltreparaturen stellt HORN® das Material und das Know-how zur Wannenlöschung zur Verfügung. Ein kontrolliertes Herunterkühlen ist vor allem dann wichtig, wenn Teile der Anlage wie z. B. das Gewölbe der Schmelzwanne weitergenutzt werden sollen.
Beim Abbau der alten Schmelzwanne stellt HORN® in diesem Fall sicher, dass diese Teile erhalten bleiben. Für die Entsorgung greift HORN® auf spezialisierte und zertifizierte Subunternehmer zurück.
Ein hochpräzises Setzen der Steine garantiert dem Kunden eine Schmelzwanne mit langer Kampagnendauer und einem störungsfreien Betrieb über viele Jahre. Darüber hinaus führt HORN® den notwendigen Stahlbau nach internationalen Standards durch.
Um eine ordnungsgemäße Durchführung aller Installations- bzw. Reparaturmaßnahmen zu gewährleisten, beaufsichtigen die Experten von HORN® sowohl die eigenen Mitarbeiter als auch die Teams des Kunden.
Abschließend tempern die HORN®-Experten mit eigenen speziellen Aufheizbrennern und Messgeräten die Schmelzwanne auf Betriebstemperatur. Auf diese Weise ist ein korrekter Temperaturgradient und eine kontrollierte Ausdehnung des gesamten Feuerfestmaterials sowie eine staubfreie Scherbenbeschickung sichergestellt.
Mit dem Heißversiegeln der Wannen ist die Installationsphase abgeschlossen. Auf Anfrage wird auch eine „Außenschweißung“ angeboten.
Sie haben Fragen? Bitte zögern Sie nicht, uns anzusprechen.
Ansprechpartner: | Herr Andreas Kopp |
Telefon: | +49 9636 92 04 72 |
Mobil: | +49 170 7 84 31 72 |
Fax: | +49 9636 92 04 70 |
E-Mail: | andreas.kopp(at)hornglas.de |
Cookie
Wir verwenden Cookies, um eine angenehmere Bedienung zu ermöglichen und unseren Service weiter zu verbessern.
Sofern Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben, können Sie diese jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
C3 Cookie
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
c3kie | hornglass.com | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers ob das Cookie-Fenster angezeigt werden soll. | 180 Tage | HTTP Cookie |
Technische Cookies
Technische Cookies helfen dabei, das Benutzererlebnis auf der Webseite zu verbessern, indem zusätzliche Funktionen freigeschaltet werden.
YouTube
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
yt-player-headers-readable | YouTube | Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers zu bestimmen. | Persistent | HTML Local Storage |
VISITOR_INFO1_LIVE | YouTube | Versucht, die Bandbreite der Nutzer auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos abzuschätzen. | 179 Tage | HTTP Cookie |
YSC | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken darüber zu führen, welche Videos von YouTube der Benutzer gesehen hat. | Session | HTTP Cookie |
yt.innertube::nextId | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken darüber zu führen, welche Videos von YouTube der Benutzer gesehen hat. | Persistent | HTML Local Storage |
yt.innertube::requests | YouTube | Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken darüber zu führen, welche Videos von YouTube der Benutzer gesehen hat. | Persistent | HTML Local Storage |
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Persistent | HTML Local Storage |
yt-remote-cast-available | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Session | HTML Local Storage |
yt-remote-cast-installed | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Session | HTML Local Storage |
yt-remote-connected-devices | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Persistent | HTML Local Storage |
yt-remote-device-id | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Persistent | HTML Local Storage |
yt-remote-fast-check-period | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Session | HTML Local Storage |
yt-remote-session-app | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Session | HTML Local Storage |
yt-remote-session-name | YouTube | Speichert die Videoplayer-Einstellungen des Benutzers mit eingebettetem YouTube-Video. | Session | HTML Local Storage |
Marketingcookies
Marketingcookies erlauben es unseren Werbepartnern personalisierte Werbung nach deinen Interessen auszuspielen.
TikTok
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
_ttp | TikTok | Wird verwendet, um eine eindeutige Benutzer-ID zu speichern. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
_fbp | Wird verwendet, um Besuche auf Websites zu speichern und zu verfolgen. | 3 Monate | HTTP Cookie |
Statistische Cookies
Statistische Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Google Tag Manager
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
_ga | Google Tag Manager | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. | 2 Jahre | HTTP Cookie |
_ga_ | Google Tag Manager | Sammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet. | 2 Jahre | HTTP Cookie |
Microsoft Clarity
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
_clck | Microsoft | Behält die Clarity-Benutzer-ID und die Einstellungen bei, die eindeutig für diese Site sind und derselben Benutzer-ID zugeordnet sind. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
_clsk | Microsoft | Verbindet mehrere Seitenaufrufe eines Benutzers zu einer einzigen Clarity-Sitzungsaufzeichnung. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
CLID | Microsoft | Identifiziert den Benutzer, den Clarity zum ersten Mal auf einer Website gesehen hat, die Clarity verwendet. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
ANONCHK | Microsoft | Gibt an, ob MUID an ANID übertragen wird, ein Cookie, das für Werbung verwendet wird. Clarity verwendet kein ANID und ist daher immer auf 0 gesetzt. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
MR | Microsoft | Gibt an, ob MUID aktualisiert werden soll. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
MUID | Microsoft | Identifiziert eindeutige Webbrowser, die Microsoft-Websites besuchen. Diese Cookies werden für Werbung, Website-Analysen und andere betriebliche Zwecke verwendet. | 1 Jahr | HTTP Cookie |
SM | Microsoft | Wird zur Synchronisierung der MUID zwischen Microsoft-Domänen verwendet. | 1 Jahr | HTTP Cookie |