Die Brenner vom Typ DUALFLAME MC (Manual Control) sind je nach vorhandener Gasversorgung, verfügbarer Flammenlänge und Abstand zwischen den Brennerlanzen mit speziell dimensionierten Brennerdüsen ausgestattet. Diese Wahl maßgeschneiderter Brennerdüsen bildet die Grundlage für eine optimierte Brennerlanze.
Die DUALFLAME MC Brenner sind zusätzlich als SPB-Seitenportbrenner erhältlich. Diese Brennerausführung ist kürzer und wurde speziell für die Verwendung zwischen den Brennerhälsen in einer Anlage mit seitlicher Befeuerung konzipiert.
Weiterhin können die Brenner während des Betriebs über Handräder an der Brennerrückseite verstellt werden.
Durch Justierung der Position der inneren Düse ändert sich der Ringspalt zur äußeren Düse. Durch Zurückziehen der inneren Düse reduziert sich die kinetische Energie des Gases und damit auch der Mischimpuls der inneren und äußeren Gasströme. Das Ergebnis ist eine breitere und weichere Flamme. Demgegenüber lässt sich eine schärfere, stärkere Flamme erreichen, indem der Ringspalt zwischen innerer und äußerer Düse durch Herausschieben der Innendüse verkleinert wird.
Die Länge der Flamme kann mit dem zweiten Handrad am Brenner, das die Gasmenge zur inneren und äußeren Düse steuert, exakt bestimmt werden. Wird die gesamte benötigte Gasmenge zur inneren Düse geleitet, entsteht eine hohe Gas-Strömungsgeschwindigkeit und damit eine sehr lange Flamme. Durch die Verteilung der Gasmenge auf beide Düsen lässt sich die Flammenlänge reduzieren.
Normalerweise wird die Gasmenge der inneren Düse angepasst, indem das Ventil der äußeren Düse bei konstanter Gasmenge verstellt wird:
Die Gas-Strömungsgeschwindigkeit lässt sich beispielsweise zwischen den Werten > 20 m/s und < 200 m/s stufenlos verstellen.
Modell | Gasmege* | Gasanschluss |
MC 200 | 20 - 180 Nm³/h | DN 50, R 2“ |
MC 500 | 50 - 400 Nm³/h | DN 65, R 2 ½“ |
MC 700 | 70 - 700 Nm³/h | DN 80, R 3” |
MC 1000 | 100 - 1000 Nm³/h | DN 100, R 4” |