Das EUROX® FH-System für extraktive Messungen an Glaskonditionierungsanlagen ist auch bei nah-stöchiometrischen Bedingungen sehr zuverlässig. Das zu analysierende Gas wird aufgeheizt und katalytisch zersetzt. Nach der Reaktion wird der Sauerstoffgehalt im Gleichgewichtszustand gemessen und ausgewertet.
Das EUROX® FH-System besteht aus einer Magnetventileinheit zur Umschaltung zwischen den angeschlossenen Heizzonen und einer Messeinheit mit einer OM-4 Multifunktionseinheit zur Auswertung, Regelung und Visualisierung. Das Messsystem kann mit dem Leitsystem verbunden werden, so dass die Steuerung und Visualisierung auch über das Leitsystem erfolgen kann.
Die Visualisierung des EUROX® FH-Systems erfolgt über die Visualisierungseinheit des OM-4 und über das Leitsystem. Die Auswertung erfolgt ebenfalls über das OM-4 Multifunktionsgerät. Abgestimmt auf die Anwendung und Anzahl der beobachteten Heizzonen werden alle ausgewerteten Werte dargestellt.
Die folgenden Auswertungen können angeboten werden:
SENSOR-TEMPERATUR IN °C, ZELLSPANNUNG IN mV
LAMBDA
O2-GEHALT IM VORGEMISCHTEN GAS IN %
SPEICHER-MODUL
MODUL ZUR SELBSTKONTROLLE
Für die Glaskonditionierung ist eine stabile Verbrennungsbedingung wichtig, da sonst Probleme mit der Glasqualität oder -farbe auftreten können. So können zum Beispiel wechselnde Brenngaszusammensetzungen zu Problemen führen.
Mit dem EUROX® FH-System wird das vorgemischte Brenngas/Luft-Gemisch analysiert und bewertet, so dass ein stabiler Verbrennungszustand erreicht werden kann. Das System ist als Stand-alone- und Add-on-System zu einem HORN SCADA-System erhältlich und kann als Kaufangebot oder Miet- und Serviceleistung angeboten werden.
Wir verwenden Cookies, um eine angenehmere Bedienung zu ermöglichen und unseren Service weiter zu verbessern.
Sofern Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben, können Sie diese jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen.