Die Drainage Typ Molybdän ist für die Abführung von Bodenglas aus Schmelzwannen und Vorherden oder von Kondensaten aus Rauchgaskanälen vorgesehen. Sie ist für den periodischen Betrieb konzipiert.
Die Drainage besteht aus einem wassergekühlten Gehäuse und einem Kopf mit einer speziellen Anordnung aus hitzebeständigem Material. Der Kopf enthält eine Plattenelektrode aus Molybdän.
Dieser Kopf ist gleichzeitig Auslaufdüse und Elektrode. An diesen ist eine auswechselbare Vorsatzdüse angepasst. In Abhängigkeit von der Glasart und der Temperatur wird die Vorsatzdüse auf den gewünschten Arbeitsbereich des Durchsatzes angepasst.
Die Drainage wird mit dem Gehäuse an eine Bohrung im Bodenstein bzw. im Rauchgaskanal angedrückt.
Sie ist mit einer direkt elektrischen Beheizung konzipiert und wird leistungsgeregelt betrieben. Dazu wird Strom von der Drainage zu einer Gegenelektrode im Glas geleitet.
Für das Starten ist zusätzlich eine Gas-Luft-Brennerbeheizung mit Flammenüberwachung installiert.
Die Drainage Typ Molybdän ist als integrierter Bestandteil einer gesamten Anlage oder als Stand-alone Anlage lieferbar. Da die Drainage normalerweise in eine Gesamtanlage intergiert wird, gehört die Gegenelektrode nicht zum Standard-Lieferumfang.
Sie haben Fragen? Bitte zögern Sie nicht, uns anzusprechen.
Ansprechpartner: | Herr Andreas Morstein |
Telefon: | +49 9636 92 04 869 |
Fax: | +49 9636 92 04 871 |
E-Mail: | andreas.morstein(at)jsj.de |
Wir verwenden Cookies, um eine angenehmere Bedienung zu ermöglichen und unseren Service weiter zu verbessern.
Sofern Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben, können Sie diese jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen.