Berufsausbildung

Du bist dir nicht sicher, welcher Beruf zu dir passt? Du kannst dir unter einem bestimmten Beruf nichts vorstellen? Du möchtest eine Entscheidungshilfe bei der Wahl deines Ausbildungsberufs? Dann mach doch ein Betriebspraktikum bei uns und finde es heraus!

 

PRAKTIKUM

Bauzeichner (m/w/d) Schwerpunkt Architektur

Ausbildungsart:duale Ausbildung
Ausbildungsdauer:36 Monate
Voraussetzungen:mittlerer Bildungsabschluss
Berufsschule:Weiden i.d.OPf.

 

TÄTIGKEITSFELD

Bauzeichner (Schwerpunkt: Architektur) arbeiten hauptsächlich in unserer Konstruktionsabteilung und, wenn sie eine Baustelle betreuen oder Bauaufmaß notwendig ist, auch beim Kunden vor Ort (im In- und Ausland). Sie erstellen Zeichnungen und bautechnische Unterlagen für Glasschmelzanlagen, Verteilerkanäle, Gebäudezeichnungen und andere Bauwerke. Dazu arbeiten sie in der Regel am Computer mit CAD Programmen (Computer Aided Design). Nach den Entwurfsskizzen oder Anweisungen von Architekten/innen sowie Bauingenieuren/innen und Technikern/innen fertigen sie Grundrisse, Bau- und Ausführungszeichnungen, Bauansichten und Detailzeichnungen. Dabei beachten sie die einschlägigen technischen Vorschriften. Neben der zeichnerischen Arbeit stellen sie fachspezifische Berechnungen an. So ermitteln sie z. B. den Bedarf an Baustoffen, erstellen Stücklisten und fertigen Aufmaße, d. h. mit Maßen versehene zeichnerische Darstellungen der Bauleistungen. Sie beobachten Planungs- und Bauprozesse der Bauvorhaben und sorgen dafür, dass die erforderlichen Unterlagen, Be- und Abrechnungen jeweils rechtzeitig zur Verfügung stehen. Außerdem verwalten Bauzeichner die unterschiedlichen Zeichnungsversionen zu einem Projekt und sichern die Daten.

 

WORAUF KOMMT ES AN

Um präzise und normgerechte Zeichnungen nach Auftragsvorgabe anzufertigen, ist Sorgfalt unabdingbar. Kenntnisse in Werken und Technik sind erforderlich, um Konstruktions- und Detailzeichnungen von Bauteilen anzufertigen. Für fachspezifische Berechnungen wird Wissen in Mathematik benötigt. Da statische und bauphysikalische sowie thermische Aspekte bei der Konstruktion von Bauteilen berücksichtigt werden müssen, sind Kenntnisse in Physik hilfreich. Vorkenntnisse in der Datenverarbeitung sind für das rechnergestützte Zeichnen von Vorteil.

BROSCHÜRE

AUSBILDUNG BEI HORN®

DOWNLOAD

JETZT BEWERBEN

Persönliche Angaben
Wenn Du bereits Unterlagen von Deiner Schule für das Praktikum erhalten hast (z. B. Personalblatt für Betriebspraktikum o. Ä.), dann lade sie bitte hier hoch. Die Anlagen dürfen 10 MB nicht überschreiten.
Erlaubte Dateitypen: pdf, jpg, jpeg, png.
Dieses Formular bedeutet nicht automatisch die Zusage eines Praktikums. Nach Prüfung unsererseits erhältst Du eine Nachricht. Wir freuen uns auf Dich!