Diese Einlegemaschine besteht aus einem fest montierten Untergestell und einem beweglichen Oberteil mit einem Aufgabetrichter. Wird der Trichter über eine Vibrationsrinne befüllt, kommt ein elektrischer Füllstandsensor im Trichter zum Einsatz.
Ein hydraulisch betätigter Kolben drückt das Gemenge mit Scherben durch die wassergekühlten Einsteckvorrichtungen in die Schmelzwanne. Die Frequenz der Kolbenbewegung kann entweder durch das Signal der Glasstandsmessung oder über einen Timer geregelt werden.
Der Kolbenhub kann durch zwei berührungslose, justierbare Endschalter eingestellt werden.
Die maximal zulässige Glasbruchgröße beträgt 50 mm Kantenlänge. Größere Glasstücke könnten zwischen die Vorderkanten des Kolbens und des Übergabetrichters geraten und dort erhöhten Verschleiß verursachen.
Der Feinstaub wird durch eine Entstaubungsanlage abgesaugt. Nach einem Grobabscheider durchströmt die staubhaltige Luft mehrere weitere Feinfilter.
Verfügbare Typen | HK 250 | HK 350 | HK 500 |
Einlegeleistung [t/d] | 1 – 5 | 1 – 20 | 1 – 30 |
Kühlwasserbedarf [l/min] | 20 – 30 | 26 – 42 | 26 – 42 |
Wir verwenden Cookies, um eine angenehmere Bedienung zu ermöglichen und unseren Service weiter zu verbessern.
Sofern Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben, können Sie diese jederzeit in der Datenschutzerklärung widerrufen.