HORN liefert Oxyfuel-Wanne an Orora

Die Orora-Gruppe ist ein globaler Verpackungshersteller, der Glasflaschen und Aluminiumdosen für Marken in Australasien, Nordamerika, Europa und den Vereinigten Arabischen Emiraten entwirft, herstellt und dekoriert. Im Dezember 2024 hat der australische Glashersteller in seinem Werk in Gawler, Südaustralien, eine Glasschmelzwanne für hochwertige Weinflaschen in Betrieb genommen.

Glasschmelztechnik-Spezialist HORN führte die Planung, Lieferung und Kaltreparatur der neuen Oxyfuel-Wanne mit einer Tagesleistung von 475 Tonnen am Tag durch, die eine der nachhaltigsten Glasschmelzwannen Australiens für Weinflaschen ist. Die bestehende rekuperative Wanne wurde ersetzt und in eine hochmoderne und umweltfreundliche, sauerstoffgasbeheizte Wanne umgewandelt, die noch nachhaltigere Glasbehälter mit geringerem CO2-Fußabdruck produzieren wird. 

Die neu umgebaute Oxyfuel-Wanne mit vier Vorherden aus der HORN GCS301-advanced-Serie wird mit der bewährten Oxyfuel-Technologie von HORN betrieben. Der Sauerstoff wird aus der eigenen Sauerstoffanlage von Orora bezogen. Die neue Oxyfuel-Wanne von Orora bietet erhebliche Nachhaltigkeitsvorteile, darunter eine Reduzierung der Stickoxide um bis zu 80 %, eine CO2-Reduzierung um bis zu 30 % und eine Reduzierung des Gesamtenergiebedarfs der Wanne um 30 %.

HORN und Orora freuen sich, mit dieser neuen CO2-armen Oxyfuel-Wannentechnologie die nächsten wichtigen Schritte in Bezug auf eine nachhaltige Glasproduktion und CO2-Reduzierung unternommen zu haben.