HORN baut 300 tpd Solarglaslinie

Glass Technology ist ein erfahrener und zuverlässiger Akteur in der globalen Glasindustrie, der sich auf die Produktion von eisenarmem Solarglas spezialisiert hat. Der deutsche Glasschmelztechnik-Spezialist HORN ist ein zuverlässiger Partner in der Flachglasindustrie und verfügt über umfassendes Wissen von der ersten Planungsskizze bis zur fertigen Produktionslinie für Hohl- oder Flachglas.

Als einer der Branchenführer bei der Umsetzung schlüsselfertiger Projekte erhielt HORN von Glass Technology den Zuschlag für die Lieferung einer neuen U-Flammenwanne für Solarglas. Die neue 300 t/d-Linie wird mit der neuesten HORN-Technologie ausgestattet und ist für die Herstellung von eisenarmem Solarglas mit Antireflexionsbeschichtung ausgelegt. Das Greenfield Projekt wird in den Vereinigten Arabischen Emiraten auf einer Fläche von 10 ha errichtet.

Bei diesem Greenfield Solarglasprojekt ist HORN für alles verantwortlich, von der Rohstoffversorgung über das heiße Ende bis hin zur Zuschnittlinie und Lagertechnik. Die Solarglasproduktion ist mit der kompletten Verarbeitungstechnik für die Vorder- und Rückseite von Solarmodulen ausgestattet. HORN ist auch für die komplette Technik der Anlage mit modernsten Engineering-Lösungen verantwortlich. Aufgrund der umfangreichen Erfahrung in der Umsetzung von Großprojekten für schlüsselfertige Glasproduktionsanlagen wird die Lieferung der gesamten Prozessausrüstung, deren Installation, Supervision und Inbetriebnahme von HORN durchgeführt.

Als Hersteller von Flachglasanlagen für das Heiße Ende liefert HORN die Schmelztechnik und die Gussglaswalzmaschinen mit der dazugehörigen Automatisierung der Anlage. Die Rollenkühlbahn, das Kalte Ende und die Solarglasverarbeitungstechnik wird von Partnern geliefert. Die technologische Gesamtplanung erfolgt auf dem HORN Firmensitz in Deutschland - getreu dem Motto: Innovation engineered in Germany.

In der zweiten Jahreshälfte 2025 wird die Solarglaslinie bereits ihren Betrieb aufgenommen haben. Die neue Produktionsanlage wird rund 150 neue Arbeitsplätze in der Al Ghail Industrial Zone, VAE, schaffen.