Berufsausbildung

Du bist dir nicht sicher, welcher Beruf zu dir passt? Du kannst dir unter einem bestimmten Beruf nichts vorstellen? Du möchtest eine Entscheidungshilfe bei der Wahl deines Ausbildungsberufs? Dann mach doch ein Betriebspraktikum bei uns und finde es heraus!

 

PRAKTIKUM

Technischer Systemplaner (m/w/d) Versorgungs- und Ausrüstungstechnik

Ausbildungsart:duale Ausbildung
Ausbildungsdauer:42 Monate
Voraussetzungen:mittlerer Bildungsabschluss
Berufsschule:Weiden i.d.OPf.  (1. Lehrjahr), Landshut (ab 2. Lehrjahr)

 

TÄTIGKEITSFELD

Technische Systemplaner der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik arbeiten hauptsächlich in unserer Konstruktionsabteilung und, wenn sie eine Baustelle betreuen, auch beim Kunden vor Ort (im In- und Ausland). Sie sind an allen Phasen bei der Planung, Entwicklung und Umsetzung von der Versorgungstechnik aus dem Glashüttenbereich beteiligt. Nach Vorgaben der Abteilungsleitung erstellen sie mit CAD-Systemen Zeichnungen und Modelle. Zahlen und Datenangaben setzen sie in Tabellen, zeichnerischen Darstellungen und Diagrammen um. Sie berechnen z. B. Heiz- oder Kühllast und führen Dimensionierungen durch. Aus den 3D Modellen leiten sie fertigungsgerechte Zeichnungen ab. Außerdem koordinieren sie die Montage und die Zusammenarbeit der Gewerke untereinander. Auch für die Projektdokumentation sind sie verantwortlich.

 

WORAUF KOMMT ES AN

Zum Anfertigen präziser und normgerechter Zeichnungen braucht man ein hohes Maß an Sorgfalt. Kenntnisse in den Bereichen Werken und Technik sind z. B. beim Anfertigen von Plänen sowie von schematischen und perspektivischen Darstellungen unabdingbar. Auf die Kenntnisse in Mathematik greift man beispielsweise zurück, wenn man Maße und Kennwerte berechnet. Physikkenntnisse sind nötig, um bauphysikalische Anforderungen zu berücksichtigen oder gebäudetechnische Berechnungen anzustellen.

BROSCHÜRE

AUSBILDUNG BEI HORN®

DOWNLOAD

JETZT BEWERBEN

Persönliche Angaben
Wenn Du bereits Unterlagen von Deiner Schule für das Praktikum erhalten hast (z. B. Personalblatt für Betriebspraktikum o. Ä.), dann lade sie bitte hier hoch. Die Anlagen dürfen 10 MB nicht überschreiten.
Erlaubte Dateitypen: pdf, jpg, jpeg, png.
Dieses Formular bedeutet nicht automatisch die Zusage eines Praktikums. Nach Prüfung unsererseits erhältst Du eine Nachricht. Wir freuen uns auf Dich!